Перевод: со всех языков на все языки

со всех языков на все языки

Bleche schneiden

См. также в других словарях:

  • Schneiden [3] — Schneiden, autogenes, von Eisen, das z.B. im Schiffsbau zum Zuschneiden starker Bleche, Panzerplatten, zum Ausschneiden von Oeffnungen in solchen, von Mannlöchern in Kesselblechen, beim Zerlegen abzubauender Eisenkonstruktionen u.s.w. wachsende… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Autogenes Schweißen und Schneiden der Metalle — Autogenes Schweißen und Schneiden der Metalle. Die Schwierigkeiten, die sich besonders dem Schweißen größerer Gegenstände im Schmiedefeuer entgegenstellten, zeitigten den Wunsch nach einem diese Schwierigkeiten beseitigenden Schweißverfahren. Es… …   Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • Lasertechnik: Laser zum Bohren, Schneiden, Schweißen und Beschriften —   Bereits im Altertum vor mehr als 2000 Jahren nutzte Archimedes der Überlieferung nach durch Hohlspiegel gebündeltes Licht, um feindliche Schiffe in Brand zu setzen. Um aber Licht wie ein Werkzeug aus Metall als Bohrer oder Säge einsetzen zu… …   Universal-Lexikon

  • Schweißen [1] — Schweißen, die Verbindung zweier Metallstücke in hocherhitztem, plastischen Zustand unter Druck oder Schlag. Allgemeines. Meißens sind es Stücke gleichen Materials, die durch Schweißen vereinigt werden sollen; verschiedene Materialien lassen sich …   Lexikon der gesamten Technik

  • Papierfabrikation [1] — Papierfabrikation, die Herstellung von Papier aus Faserstoffen. Geschichtliches s. [1]–[5]. I. Die Rohmaterialien. Das wichtigste Rohmaterial der Faserpapiererzeugung sind die Pflanzenfasern; die tierischen Fasern können nur für Packpapier… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Schweißen [2] — Schweißen. – 1. Das Lichtbogenschweißverfahren (s. Bd. 8, S. 12) wird hauptsächlich zum Zusammenschweißen gebrochener und Ausbessern fehlerhafter (poröser) wertvoller Grau und Stahlgußstücke, zur Ausführung vereinzelt vorkommender… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Scheren [1] — Scheren, Arbeitsverfahren zum Zerteilen von Arbeitsstücken, das dadurch gekennzeichnet ist, daß die Arbeitsstücke zwischen zwei Druckbacken (Scherbacken, Schermesser), die links und rechts der Trennungsfläche sich befinden und gegeneinander… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Scheren [1] — Scheren, Schneidwerkzeuge mit zwei Schneiden (Blättern, Messern, Klingen), die derart gegeneinander bewegt werden, daß sie ein dazwischen gebrachtes Arbeitsstück zerteilen. Man fertigt kleine S. aus Stahl oder aus Schmiedeeisen mit… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Blechschere — Hand Blechschere Die Blechschere ist ein Werkzeug zum Scherschneiden von Blechen und Blechprofilen, dünnen Blechen aus Stahl und weichen Metallen. Das Schneiden, auch Scheren genannt, ist ein spanloses Trennverfahren. Dabei bewegen sich zwei… …   Deutsch Wikipedia

  • Hebelblechschere — Hand Blechschere Die Blechschere ist ein Werkzeug zum Scherschneiden von Blechen und Blechprofilen, dünnen Blechen aus Stahl und weichen Metallen. Das Schneiden, auch Scheren genannt, ist ein spanloses Trennverfahren. Dabei bewegen sich zwei… …   Deutsch Wikipedia

  • Nd:YAG-Laser — Ein Nd:YAG Laser (kurz für Neodym dotierter Yttrium Aluminium Granat Laser) ist ein Festkörperlaser, der als aktives Medium einen Neodym dotierten YAG Kristall verwendet und meist infrarote Strahlung mit der Wellenlänge 1064 nm emittiert.… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»